Sounds good!

Der gute Ton in Kirchenräumen

In diesem eintägigen Workshop werden unverzichtbare Grundlagen für guten Klang in der Kirche vermittelt. Desweiteren gibt es Tipps und Tricks zum Umgang mit schwieriger Raumakustik und was man in puncto Sound tun oder lassen sollte.

Durch das Wissen über die richtige Beschallung einer Kirche ergibt sich eine qualitative Verbesserung vieler Veranstaltungen im Kirchenkreis durch neues Know-how bei tontechnisch Verantwortlichen.

modulralle
Tonmann bei Konzert

Am Anfang war das Wort... ein gelungenes Beispiel moderner Tontechnik

Die St. Liborius Kirche in Bremervörde ist Vorbild in Sachen Kirchenbeschallung. In einem großen Projekt stattete sie ihre Kirche mit allem aus, was es für den guten Sound in der Kirche braucht, sowohl für Sprache als auch für Musik - hier nachvollziehbar und aufgeschlüsselt nachzulesen. Ein Beitrag von Arne Suter.

Für wen?

Für alle, die in Kirche Veranstaltungen mit Technik durchführen.

Wann & wie oft?

Einmal pro Jahr, auch modular auf verschiedene Entwicklungsgrade anpassbar.

Wo?

In einer Kirche im Kirchenkreis.

Welche Kosten?

Individuelle Kosten für dieses Modul auf Anfrage.

AUSTAUSCH - INFORMATION

modul11m

kurz & knapp

  • offenes Angebot für alle Interessierte

  • keine Vorkenntnisse erforderlich

  • Effekt für den Gottesdienst

  • neue Zielgruppe erreichen

  • positive Effekte im Kirchenkreis

Ansprechpartner:

Til von Dombois
Til von Dombois

Popkantor der Ev.-luth. Landeskirche Hannover