Gospelgottesdienst entwickeln und feiern
Der Gospelchor Ihrer Gemeinde singt ab und zu im traditionellen Sonntagmorgengottesdienst, aber der Gospel wirkt wie ein Fremdkörper. Sie möchten deshalb den Gospel als Musikform stärker in die liturgische und dramaturgische Gesamtgestaltung des Gottesdienstes mit einbeziehen?
Dann könnte unser Workshop- und Gottesdienstangebot „Gospelgottesdienste on Tour“ für Sie interessant sein!
Für das Workshopangebot gibt es verschiedene Varianten.
1. Für Gemeinden mit einem Gospelchor
Der Workshop beginnt am Freitagabend und endet mit einem Gottesdienst am Sonntag.
Ein Gospelchorleiter aus dem Team von „Gospelgottesdienste on Tour“ (s.u.) studiert mit dem Workshop die Stücke, die im Gottesdienst erklingen sollen, ein. Dies sind zum einen Vortragsstücke, vor allem aber Gospel-geprägte liturgische.
Sofern gewünscht, kann mit dem professionellen Rhythmiker und Schlagzeuger Gunnar Hoppe eine Vertiefung im rhythmischen Bereich erfolgen, z.B. in Form von Bodypercussion oder Übungen im Rhythmuskreis. Gunnar Hoppe begleitet dann auch im Gottesdienst den Chor und die Gemeinde.
Parallel dazu erarbeitet Joachim Dierks in seiner Funktion als Gospelpastor der Hannoverschen Landeskirche mit einem vorhandenen oder noch zu bildenden Team der Gastgemeinde die Texte, den Textvortrag und die Gestaltung und Inszenierung des Gottesdienstes. Mit dem Ergebnis wird der Gottesdienst am Sonntag gestaltet. Ggf. sitzt er auch am Klavier und unterstützt die Chorleitung.